Alpe di Caviano

Mulattiera Obino-Alpe di Caviano
«Funtana dala Guaira» sul sentiero Monte-Alpe di Caviano

Die zwei großen Gebäude der Alpe di Caviano wurden im 19. Jahrhundert erbaut und bis in die frühen 1980er-Jahre von Sennen genutzt. Diese hielten Kühe und Ziegen der Patrizier von Castel San Pietro auf der Alp. Der Alltag wurde vom Rhythmus der Wald- und Weidebewirtschaftung geprägt und umfasste auch die Verarbeitung von Milch sowie die Herstellung und Lagerung der berühmten Formaggini aus dem Valle di Muggio. Diese wurden im „Casell dal latt“ (Milchkeller) und in der „Nevèra“ (einem natürlichen Kühlschrank) in der Nähe der Alp aufbewahrt. Die Wasserversorgung wurde ausschließlich über zwei Zisternen, die „Pozz“, gewährleistet, welches Regenwasser sammelten.

In den 1980er-Jahren wurde der Alpbetrieb eingestellt, und die Alp wurde geschlossen, abgesehen von sporadischen Feierlichkeiten der Patrizier. Im Jahr 2010 entschied das Patriziat, das kleinere Gebäude – einst Stall und Scheune – in eine funktionale Alpenhütte umzuwandeln. Diese wurde mit Unterstützung von engagierten Freiwilligen betrieben, die der Alp neues Leben einhauchten und Ideen für künftige Nutzungsmöglichkeiten inspirierten.

Die Renovierung der Alpe di Caviano

Die Alpe di Caviano ist zu Fuß über die alten Saumpfade von Castel San Pietro oder den Wanderweg von Bellavista erreichbar. Sie liegt auf einem natürlichen Balkon und besteht aus zwei Gebäuden.

Ab 2017 begann das Patriziat, über die Zukunft der Alp nachzudenken. Nach einer strategischen Analyse, die gemeinsam mit der regionalen Tourismusorganisation, dem Kanton und den Gemeinden des Monte Generoso durchgeführt wurde, entschied man sich, das Hauptgebäude im Rahmen des Projekts „Albergo Diffuso Monte Generoso“ (staygenerous.ch) zu renovieren. Ziel war es, eine gastronomische Einrichtung sowie Übernachtungsmöglichkeiten zu schaffen, die Naturliebhaber, Schulklassen und Gruppen ansprechen.

Die Renovierung, die drei Jahre in Anspruch nahm, war ein herausforderndes Unterfangen:

  • Erdgeschoss: Ein barrierefreies Zimmer für Menschen mit Behinderung und ein gemütliches Restaurant wurden eingerichtet.
  • Erster Stock: Fünf Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbädern und eine kleine Terrasse laden zu Momenten der Entspannung und Aperitifs mit Panoramablick ein.
  • Zweiter Stock: Ein geräumiger Dachboden mit zehn Einzelbetten und Gemeinschaftsbädern bietet eine ideale Unterkunft für Menschen, die gesellige Momente schätzen.

Reservierungen

Restaurant: Tel. +41 77 478 45 00
Zimmer: alpedicaviano.ch